Hier geht's zu Fotogalerie und Ergebnissen

 

Bei bestem Wetter stellten sich am Samstag rund 110 Teams, zwölf sportlichen Herausforderungen bei der Fritz-Flitz-Olympiade. Mit dabei waren Eltern und Großeltern, die gern ein sportliches Erlebnis mit ihren Kindern oder Enkeln erleben wollen. Auch im 4. Jahr gab es wieder neue oder veränderte Stationen zu erleben. 

Nicht nur die Olympiade, sondern auch der kostenlose Funpark zog insgesamt wieder ca. 400 Begeisterte an, die die Angebote nutzten und die zahlreichen Teams unterstützten. Neben den Hüpfburgen und der Schminkecke, gab es viele Möglichkeiten, an denen sich die jüngeren Kinder austoben und für die nächste Fritz-Flitz-Olympiade vorbereiten konnten.

Als kleine Tradition wurde das sportliche Treiben durch die Kita „Zwergenland“ aus Päwesin eröffnet. Nach erfolgreichem "Bestehen" der 12 Prüfungen gab es für jedes Team eine Finisher-Medaille. Die besten drei Teams jeder Altersklasse wurden mit einem Pokal geehrt. Für alle Teilnehmenden stand neben dem sportlichen Ehrgeiz natürlich vorallem der Spaß im Vordergrund.

Das soziale Engagement wird weiter groß geschrieben. Mit dem Erlös der Tombola werden regionale Einrichtungen und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche aus der Region Potsdam-Mittelmark, wie beispielsweise in diesem Jahr die Kita „Zwergenland“ aus Päwesin sowie die Jugendfeuerwehr Roskow, unterstützt.

Der Dank des Organisationsteams um die Initiatoren Christian Kreuschmer und Alexander Schleu gilt allen Sponsoren sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern. Ohne diese einzigartige Unterstützung wäre ein solches Event nicht möglich.

IMG 20250604 085541

IMG 20250604 085404

IMG 20250604 085457

IMG 20250604 085516

IMG 20250604 085541